Take a photo of a barcode or cover
traeumenvonbuechern's Reviews (260)
informative
adventurous
dark
emotional
funny
hopeful
inspiring
fast-paced
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Complicated
adventurous
dark
inspiring
tense
medium-paced
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Complicated
Was mir gefallen hat:
- Ich liebe die Charaktere! Und damit meine ich nicht nur Deka, sondern vor allem die Nebencharaktere. Ich mag diverse, vielschichtige Charaktere mit interessanten Backstories, und davon gibt es in diesem Buch definitiv genug. Meine Lieblinge waren Belcalis, Keita und Weißhand. Ich hoffe, dass wir diese Charaktere im zweiten Teil noch besser kennenlernen.
- Das Worldbuilding ist einfach unglaublich! Von den magischen Kreaturen über das Magiesystem bis zu den verschiedenen Ländern und Landschaften – es hat richtig Spaß gemacht, immer mehr in diese Welt einzutauchen, die überhaupt nicht und doch irgendwie genauso wie unsere Welt ist.
- Die Geschichte war so spannend! Die im Klappentext erwähnte Handlung ist ja schon interessant genug, aber es gab so viele Plottwists und unerwartete Wendungen, dass ich das Buch irgendwann gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.
- Es gab queere Repräsentation! Ich finde Fantasywelten ohne queere Charaktere einfach nur langweilig und unrealistisch, deswegen habe ich mich wirklich darüber gefreut, dass es hier zumindest ein paar queere Nebencharaktere gab.
- Ich glaube, ich habe noch nie ein feministischeres Fantasybuch gelesen! Auch wenn dieser Feminismus (zumindest in Band 1) noch sehr binär und wenig intersektionell war (siehe unten), fand ich das Buch sehr inspirierend und empowerend.
Was mir nicht gefallen hat:
- Wieso muss ich noch so lange auf den zweiten Teil warten?? Ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht!
- Das Worldbuilding basiert sehr stark auf einer patriarchalen Gesellschaft und der Trennung zwischen Frauen und Männern. Es hätte mich sehr interessiert, wie sich diese Faktoren auf trans (und speziell nicht-binäre) Menschen in Otera auswirken. Ich hoffe sehr, dass in Band 2 oder 3 ein paar trans Charaktere vorkommen.
- Die Liebesgeschichte hätte meiner Meinung nach nicht unbedingt sein müssen, aber ich fand sie trotzdem ziemlich süß.
- In diesem Buch kommen sehr viele düstere und potenziell triggernde Themen vor (siehe oben). Es wäre schön, wenn es am Anfang des Buches Content Warnungen für diese Themen gegeben hätte.
Was für ein unglaubliches Debüt! Wenn ihr Fantasy mögt, dann lest dieses Buch – und wenn nicht, dann auch!
Graphic: Death, Emotional abuse, Misogyny, Physical abuse, Racism, Rape, Sexism, Violence, Blood
adventurous
dark
tense
fast-paced
Graphic: Transphobia, Violence
Moderate: Racism
Minor: Sexual assault
adventurous
dark
emotional
funny
mysterious
tense
fast-paced
[Danke an Martin Gancarczyk und LovelyBooks für das Rezensionsexemplar!]
CNs für dieses Buch: Blut, Gewalt, Mord, häusliche Gewalt, Trauma, Spinnen, Transfeindlichkeit (siehe unten!)
Was mir gefallen hat:
· Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen, denn er war gleichzeitig witzig, spannend und emotional. Das muss man erstmal hinkriegen!
· Ich liebe die Charaktere! Wayland ist und bleibt mein absoluter Liebling, aber auch den Rest des Teams habe ich im Laufe des Buches immer mehr ins Herz geschlossen. Außerdem waren die Charaktere sehr divers! Man merkt, dass hier auch Sensitivity Reader am Werk waren.
· Der Plot und das ganze Konzept des Buches waren unglaublich spannend und gut durchdacht! Sowas habe ich wirklich noch nie gelesen.
· Die Liebesgeschichte war wirklich süß! Es gab dabei viele lustige, aber auch emotionale Momente und ich musste auch nach dem Lesen noch oft daran denken. Besonders gut gefällt mir auch, dass die Liebesgeschichte hier nicht (wie bei vielen anderen Fantasy-Büchern) irgendwann den Hauptplot verdrängt.
· Das Ende! Dieser Cliffhanger wird mich wohl noch so lange verfolgen, bis ich endlich den zweiten Band lesen kann.
Was mir nicht gefallen hat:
· Bei ca. 40% des E-Books gab es eine kurze transfeindliche Stelle à la „Nur Frauen können schwanger werden“. Ich habe das aber in der Leserunde angesprochen und der Autor hat sich sofort dafür entschuldigt und versprochen, dass das in der zweiten Auflage geändert wird. Das finde ich wirklich super! Meiner Meinung nach ist es nämlich vollkommen okay, Fehler zu machen, solange man bereit ist, daraus zu lernen. Ich erwähne das hier nur als Content Warnung für die Menschen, die die erste Ausgabe haben.
Absolute Empfehlung für alle, die spannende Urban Fantasy und diverse Charaktere mögen!
emotional
funny
hopeful
lighthearted
medium-paced
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Complicated
CN (taken from Alice Oseman’s website): internalized amisia, verbal amisia, deliberate amisic attitudes, accidentally amisic attitudes due to ignorance/lack of knowledge about a-spec identities, frank discussions of sex and masturbation, two brief incidents of exclusionary attitudes, references to past emotionally abusive relationships, references to past bullying
What I liked:
- The cover is really beautiful!
- Alice Oseman’s writing style is so beautiful and funny!
- The chapters were short! I love books with short chapters! And the chapter titles were great.
- This book is soooo queer! I mean, I knew the story was about an aroace girl, but I didn’t expect it to be so queer!
- I loved the characters! My favorite was probably Sunil, but they were all so cute and loveable. I wish I was part of their friend group!
- This book was incredibly relatable and it made me feel so seen as an aroace person. Especially the part about grieving a “fantasy future” and the importance of friendships really resonated with me.
- The ending was really beautiful and made me so happy!
What I didn’t like:
- Nothing! There isn’t a single thing I didn’t like about this book!
“Loveless” is officially my new favorite book of all times! I wish I could give this book to my younger self, and to every (questioning) aroace person in the world.
dark
emotional
hopeful
reflective
sad
fast-paced
informative
inspiring
reflective
medium-paced