michailina 's review for:

Bitter Legacy by Dal Maclean
2.0
slow-paced
Loveable characters: No

Ben / Jamie
Ich wollte das Buch mögen. Die Ideen klangen gut, aber die Umsetzung war ein Reinfall.
Crime + Romance mit einem nicht-monogamen Charakter – was sollte da schiefgehen? Nun … ALLES.
SPOILER:
Die ersten 50 % des Buches? Totale Flaute. Kein Fortschritt im Fall, keine Entwicklung zwischen den Charakteren. Stattdessen detaillierte Beschreibungen von Lattes. Dann endlich Bewegung – nur um in ein Meer aus Zufällen und Klischees abzutauchen:
  • Serienkiller-Kinder und Opfer-Kinder landen im selben Waisenhaus. Scheinbar gibt es in London nur eins.
  • Ben und Steggie treffen sich zufällig wieder und wohnen dann auch noch im gleichen Haus.
  • Die Schwester sucht ihren Bruder, klingelt falsch – und landet bei Steggie.
  • Jamie darf bei Ben einziehen, obwohl er mit dem Fall verbunden sein könnte.
  • Steggie entdeckt zufällig eine komplette Besucher-Liste im Gefängnis (wie auch immer das gehen soll).
  • Mutter eines Opfers glaubt an die bedingungslose Rehabilitation von Kriminellen (Eine Serienmörderin, die Männern die Eier abschneidet und ihre eigenen Kinder missbraucht, verdient natürlich unser Mitgefühl) – aber hilft dann nur den Kindern der Serienmörderin, nicht den Kindern der Opfer. 
  • Die beiden Töchter der Mörderin sind natürlich umwerfend hübsche Soziopathinnen / Femme Fatales.
  • Ein Stalker verfolgt zufällig beide Schwestern – die sich nicht einmal kannten.
  • Steggie: Missbrauchsopfer, Weisenkind, Ex-Prostituierter, Pornostar, Serienkiller... Noch Klischeehafter geht es kaum...
  • Die "Chain" und "Stone"-Symbolik? Erzwungen und künstlich.
  • Und weil das alles noch nicht genug war, musste natürlich auch noch die Bewohnerin der dritten Wohnung sowohl ein Model (lustiger Zufall: Ben arbeitet als Photograf mit Models) als auch eine Party organisiert haben, zu der eins der Opfer eingeladen war...

Die Romanze:
Ben: Natürlich hat ein nicht monogamer Charakter eine traumatische Kindheit und psychische Probleme. Was auch sonst? Und natürlich lebt er so, weil er Angst hat zu lieben – und gibt das erst im großen Finale auf.  
Und warum war der Name des Hundes ein Staatsgeheimnis? Ach ja, Drama musste her. Irgendwas muss man ja nach dem Sex dramatisch verraten können. 
Jamie: SOhn eines Milliarders, Oxford-Absolvent, der aus dem Nichts Polizist wird – weil er einmal einen Dieb verfolgt hat. Klar. Gott, das war nicht mal ein Kindheitstraum oder so...

Und noch eine letzte Sache, wo ich mich betrogen gefüllt habe.
Das Buch wurde als "explicit and plentiful" beworben. Tatsächlich? Das war meistens eine Schnellzummenfassung von Sex. Noch trockener geht es kaum... Das ist maximal "open door".


ENGLISH:

Ben / Jamie
I wanted to like this book. The ideas sounded great, but the execution was a disaster.
Crime + romance with a non-monogamous character—what could go wrong? Well… EVERYTHING.
SPOILERS:
The first 50%? Completely dead. No case progress, no character development—just endless descriptions of lattes. Then, FINALLY, some movement—only to drown in a sea of coincidences and clichés:
  • Serial killer’s children and victims' children end up in the same orphanage. Apparently, London has only one.
  • Ben and Steggie randomly meet again as adults—and of course, they also live in the same house.
  • A sister looking for her brother rings the wrong doorbell—and ends up at Steggie's place.
  • Jamie is allowed to move in with Ben, even though Ben might be connected to the case.
  • Steggie accidentally sees an entire prison visitor list (how does that even work?).
  • A victim’s mother believes in the unconditional rehabilitation of criminals (A serial killer who castrates men and abuses her own children totally deserves our sympathy), but only helps the serial killer’s kids—not the victims' kids.
  • The killer’s two daughters are, of course, stunning femme fatales/manipulative sociopaths.
  • A stalker just happens to have stalked BOTH sisters—who didn’t even know each other.
  • Steggie: abuse victim, orphan, ex-prostitute, porn star, serial killer… Could it be any more cliché?
  • The whole “Chain” and “Stone” symbolism? Forced and artificial.
  • And because that wasn’t enough, the third housemate just so happens to be a model (funny coincidence: Ben works as a photographer with models) and threw a party that a victim attended.
The romance:
  • Ben: Of course, the non-monogamous character has trauma and emotional issues. What else? And obviously, he lives this way because he’s afraid of love—until the big finale when he suddenly changes.
    And why was the dog's name such a state secret? Oh right, because we needed drama. Gotta reveal something dramatically after sex.
  • Jamie: Billionaire’s son, Oxford graduate, who randomly decides to become a cop—because he chased down a thief once. Sure. God, it wasn’t even a childhood dream or anything...
And one last thing—I felt cheated.
This book was advertised as explicit and plentiful. In reality? It was mostly fast-forwarded sex. Couldn’t have been drier… This was barely even open door.